Zum Inhalt springen
LinuxDoku

LinuxDoku

Linux, Ansammlung von Ideen und Anleitungen

 

  • 21860Seitenaufrufe gesamt:
  • 16581Besucher gesamt:
  • The Brain!

Kategorie: IPFIRE

Squid im SMP Mode

10. Mai 2019 Armageddon Allgemein, IPFIRE Kommentare deaktiviert für Squid im SMP Mode

Download squid 32bit / squid 64bit und auf den IPFire bringen. Squid Cache: Version 4.6Service Name: squid This binary uses

Continue reading

Am Proxy des IPFIRE vorbei

23. März 2019 Armageddon Allgemein, IPFIRE Kommentare deaktiviert für Am Proxy des IPFIRE vorbei

Da einige Geräte in unserem Haushalt, wie z.B. unser Sony Smart TV (Sony KD-55XF7596 Bravia) oder unser Raspberry Pi mit

Continue reading

Squid zum filtern von https

21. März 2018 Armageddon Allgemein, IPFIRE, SSL Filterung Kommentare deaktiviert für Squid zum filtern von https

Eine Menge Zeit ist drauf gegangen um Squid für IPFIRE anzupassen! Hier für all die, welche auch HTTPS filtern wollen.

Continue reading

Anleitung: IPFire & SSL-Bump

21. März 2018 Armageddon Allgemein, IPFIRE, SSL Filterung Kommentare deaktiviert für Anleitung: IPFire & SSL-Bump

Download Squid. Webproxy stoppen Backup von Squid erstellen. mkdir -p /backup/sslbump mv /usr/sbin/squid /backup/sslbump mv /usr/lib/squid /backup/sslbump/libsquid SSH im Webinterface

Continue reading

CentOS 7 mit Dual LAN/WAN und Load Balancing zu IPFire

7. August 2017 Armageddon Centos 7 Server, IPFIRE Kommentare deaktiviert für CentOS 7 mit Dual LAN/WAN und Load Balancing zu IPFire

Vodafone LTE & Vodafone DSL und IPFire kann leider kein Dual WAN. Lösung wäre ein Router mit Dual Wan, gibt’s

Continue reading

Austausch des WLAN Repeaters

7. August 2017 Armageddon IPFIRE Kommentare deaktiviert für Austausch des WLAN Repeaters

Da mein alter LevelOne Access Point (WAP 0006) als Repeater nicht gerade der Hit war und ich von Pearl ein

Continue reading

IPFire, WLanAP und Repeater

25. Juni 2017 Armageddon IPFIRE Kommentare deaktiviert für IPFire, WLanAP und Repeater

Um eine höhere WLAN-Reichweite zu erreichen bieten sich natürlich Repeater an. Da ich hier noch einen alten LevelOne Access Point

Continue reading

IPFire als Access Point

25. Juni 2017 Armageddon IPFIRE Kommentare deaktiviert für IPFire als Access Point

Als ich vor ein paar Tagen in meiner Grabbelkiste ein paar Wlansticks sichtete kam mir der Gedanke den WlanAP von

Continue reading

Entropie und IPFire als KVM-Gast

11. Juni 2017 Armageddon IPFIRE Kommentare deaktiviert für Entropie und IPFire als KVM-Gast

  Linux hat einen Entropie-Pool, der stets mit „qualitativ hochwertigen“ Zufallszahlen gefüllt sein sollte. Diesen Pool kann man via den

Continue reading

E2guardian Web filtering mit IPFire

30. Mai 2017 Armageddon IPFIRE Kommentare deaktiviert für E2guardian Web filtering mit IPFire

  E2guardian ist ein schneller Webseiten-Inhaltsfilter, der einem Proxy, z.B. Squid vorgeschaltet wird. Das Paket besteht aus dem eigentlichen Programm,

Continue reading

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Homeschooling mit Linux Mint 19.2 Tina am PC
  • CentOS 7: Login no longer possible after update to guam-0.9.8
  • SriHome SH020 mit ZoneMinder
  • Gamecontroller unter Linux Mint 19.2 Tina
  • Linux, Steam, Windows-Spiele und Low Budget Gaming

Kategorien

  • Allgemein
  • Centos 7 Server
  • Fotografie
  • Gaming
  • IPFIRE
  • SSL Filterung
  • VDR | Der Videorekorder
  • Webmin
  • Wordpress
  • Zoneminder

Archive

  • Januar 2021
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Erstellt mit WordPress und Tortuga.