Openldap Server auf OpenWrt mit SSL/TLS absichern!

 

  1. Zertifikat erstellen.
  2. slapd.conf anpassen.
  3. ldap.conf anpassen.
  4. Test mit openssl
  5. Startdatei für JXplorer anpassen.

„mkdir -p /etc/openldap/ssl“

„openssl req -x509 -nodes -days 365 \
-newkey rsa:2048 \
-keyout /etc/openldap/ssl/ldapserver.key \
-out /etc/openldap/ssl/ldapserver.crt“

„vi /etc/openldap/slapd.conf“

TLSCACertificateFile /etc/openldap/ssl/ldapserver.crt
TLSCertificateKeyFile /etc/openldap/ssl/ldapserver.key
TLSCertificateFile /etc/openldap/ssl/ldapserver.crt



„vi /etc/openldap/ldap.conf“



„/etc/init.d/ldap restart“


Test vom Client mit: „openssl s_client -connect ldap:636“



Auf dem Linux Mint Client muss für JXplorer die Startdatei angepasst werden damit es mit TLS klappt:

„vi /usr/bin/jxplorer“