Zum Inhalt springen
LinuxDoku

LinuxDoku

Linux, Ansammlung von Ideen und Anleitungen

 

  • 49670Seitenaufrufe gesamt:
  • 36165Besucher gesamt:
  • The Brain!

Autor: Armageddon

Centos 7: Guam Downgrade to 0.8.3

1. Juli 2017 Armageddon Centos 7 Server Kommentare deaktiviert für Centos 7: Guam Downgrade to 0.8.3

Guam error after update to 0.9.2, downgrade to 0.8.3! Jun 26 14:26:43 lx-server guam: 14:26:43.054 [error] Supervisor {<0.90.0>,kolab_guam_listener} had child

Continue reading

IPFire, WLanAP und Repeater

25. Juni 2017 Armageddon IPFIRE Kommentare deaktiviert für IPFire, WLanAP und Repeater

Um eine höhere WLAN-Reichweite zu erreichen bieten sich natürlich Repeater an. Da ich hier noch einen alten LevelOne Access Point

Continue reading

IPFire als Access Point

25. Juni 2017 Armageddon IPFIRE Kommentare deaktiviert für IPFire als Access Point

Als ich vor ein paar Tagen in meiner Grabbelkiste ein paar Wlansticks sichtete kam mir der Gedanke den WlanAP von

Continue reading

Entropie und IPFire als KVM-Gast

11. Juni 2017 Armageddon IPFIRE Kommentare deaktiviert für Entropie und IPFire als KVM-Gast

  Linux hat einen Entropie-Pool, der stets mit „qualitativ hochwertigen“ Zufallszahlen gefüllt sein sollte. Diesen Pool kann man via den

Continue reading

E2guardian Web filtering mit IPFire

30. Mai 2017 Armageddon IPFIRE Kommentare deaktiviert für E2guardian Web filtering mit IPFire

  E2guardian ist ein schneller Webseiten-Inhaltsfilter, der einem Proxy, z.B. Squid vorgeschaltet wird. Das Paket besteht aus dem eigentlichen Programm,

Continue reading

Infos zu CentOS 7

14. Mai 2017 Armageddon Allgemein, Centos 7 Server Kommentare deaktiviert für Infos zu CentOS 7

Seiten die man kennen sollte!!! TipsAndTricks, ELRepo.org, Server World

Continue reading

TCP-Tunnel, ohne den Proxy-Verkehr zu entschlüsseln

7. Mai 2017 Armageddon IPFIRE, SSL Filterung Kommentare deaktiviert für TCP-Tunnel, ohne den Proxy-Verkehr zu entschlüsseln

Da ich vor meinem IPFire eine EasyBox 804 stehen hab, diese durch ein Update die Möglichkeit anbietet, nur verschlüsselten Zugriff

Continue reading

SSL Filterung

6. Mai 2017 Armageddon IPFIRE, SSL Filterung Kommentare deaktiviert für SSL Filterung

Für all die jenigen die bei diesem Thema im Dunkeln tappen, möchte ich mit diesen Beitrag ein wenig Licht in

Continue reading

SquidClamAv

5. Mai 2017 Armageddon Allgemein, IPFIRE, SSL Filterung Kommentare deaktiviert für SquidClamAv

Mit SSL-BUMP funzt das scannen des Datenverkehrs in vollem Umfang! Anpassungen der Warnmeldung können im Perl-Script „clwarn.cgi“ gemacht werden. Beim

Continue reading

Kolab 16 auf CentOS 7

1. Mai 2017 Armageddon Centos 7 Server Kommentare deaktiviert für Kolab 16 auf CentOS 7

Installationsbeschreibungen findet man hier und hier! Eine brauchbare Anleitung auf Deutsch hab ich bisher nicht gefunden. 🙁  

Continue reading

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Wlan-Küchenradio
  • OpenWrt & Prometheus & Grafana
  • OpenWrt mit OpenWrt Manager am Handy managen!
  • Openldap Server auf OpenWrt mit SSL/TLS absichern!
  • UniFi Security Gateway mit OpenWrt als LDAP-Server

Kategorien

  • Allgemein
  • Centos 7 Server
  • Faxen
  • Fotografie
  • Gaming
  • IPFIRE
  • OpenWrt
  • Sound
  • SSL Filterung
  • VDR | Der Videorekorder
  • Webmin
  • Wordpress
  • Zoneminder

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • November 2023
  • April 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Erstellt mit WordPress und Tortuga.